Zum Hauptinhalt springen

Bier-Tasting: Die Suche nach dem Sinn

Sinneswandel, Unsinn oder Sinnesrausch? Was Euch auf dieser Suche nach dem Sinn alles begegnet, darüber können wir Euch an dieser Stelle nicht sinnvoll aufklären – aber es gibt ganz bestimmt für jede Sinneslage das richtige Bier: Unser Connoiseur gebrauter und gebrannter Flüssigkeiteiten hat wie von Sinnen die sinnlichsten Biere erlesen, es ist der reinste Irrsinn! Lange Rede, kurzer Sinn: Kommt alle und sauft... äh sucht mit!

Bier-Tasting
ohne Voranmeldung
handverlesen von Jörn, Sinnstifter und Irsinniger von Intercomestibles

WANN Freitag, 1. September, 17:00–20:00 Uhr
WO im Intercomestibles der Laden an der Badenerstrasse 74, 8004 Zürich
DAS GIBT'S 5 Biere à 1 dl inkl. 10% aufs ganze Sortiment nur an diesem Abend!
EINTRITT CHF 18.00

Alle Tastings kündigen wir jeweils auf Instagram, Facebook und im Newsletter an.


Goldigs Gascho

Liebe Trinkwütigen da draussen, geschätzte Raritätenkoster*innen, liebe Craftistas, wir haben etwas Neues auf Lager:

Das Goldige Gascho
Gascho ist das Schweizerdeutsche Wort für Harass. Aber das Goldige Gascho gibt es nur bei uns: Das erlesene Sixpack kann man jeden Monat in unserem Newsletter gewinnen.

Das ist drin
Heisst konkret: Immer sechs gnadenlose Getränke aus dem Laden-Sortiment, gefitzt assembliert von unseren Sommeliers: Goldrichtig changierend zwischen Handwerksbieren und One Shot Suden, Neuheiten und Raritäten, radikalen Limos, Tonics und anderen Nonalcoholica. Sechs genüssliche Güxlis und Gaumereien auf einen Chlapf. Gääch!

So geht's
Wer die Frage in der Rubrik WRITE & WIN in unserem monatlichen Newsletter am schnellsten beantwortet, gewinnt! Wer jetzt gwundrig – um nicht zu sagen giggerig – auf das Goldige Gascho ist: JETZT unsere

Flaschenpost abonnieren.


Amboss Spritz Aperitivo

Wie verwandelt sich ein Bier in einen Spritz? Warten Sie’s ab – in der Zürcher Brauerei Amboss versteht man sich jedenfalls auf diese wundersame Alchemie.

Selig sind die Mutigen
Was es braucht für die wundersame Transformation eines Bieres in einen spritzigen Aperitivo ist eine Ideenschmiede wie die Zürcher Brauerei Amboss, deren knitze Köpfe und leidergottes etwas pandemische Notzustände. Denn damit fing alles an: Mit den vielen Bier-Retouren. Bier wegleeren war gar keine Option für die Brauerei, Bierbrand daraus herstellen eine langweilige Option. Und dann war da noch so eine Idee. Vielleicht etwas verrückt. Teuer auch. Und aufwändig! Aber scheiss drauf – selig sind die Wagemutigen!

Metamorphose
Was, wenn man das retournierte Bier destillierte? Aber eben, nicht nur einmal bis zum Bierbrand, oder zweifach bis zum Gin, sondern dreifach, um einen möglichst geschmacksneutralen Alkohol zu erhalten. Einen qualitativ hochwertigen Wodka, dem mit Beigaben ein ganz neues Wesen eingehaucht würde: Orangen und Kräuter würden passen, und warum nicht auch Beeren? Und zack – die Idee der Metamorphose von Bier zum Spritz war da. War kräftig, überzeugend und einfach auch konsequent. Und los gings!

Brombeere x Cascara
Der erste Spritz ist mit der Beigabe von Brombeeren die eher süsse Variante geworden. Daneben sorgen Orangenschale, Zitronenthymian oder Cascara für eine recht aufregende Kombination. Ein steiler Auftakt für eine ganze Reihe von künftigen Aperitif-Likören. Ideen hat das Amboss-Team genug, Bier auch. Und Fans sowieso. Am besten kommt der Spritz mit Mineral anstelle von Prosecco und einem Schuss Tonic an – das gibt dem aufwändig produzierten Spritz genau die richtige Bühne.

Produziert wird der Amboss Spritz Aperitivo an der Pfingstweidstrasse in Zürich, hier kann man ihn BESTELLEN.

amboss.ch


Bier-Tasting: Toast Hawaii

Das deutsche Reinheitsgebot kann einpacken: An diesem Abend präsentieren Rahel & Dina 5 Klassiker gespickt mit Früchten aus der Dose. Ein Toast auf Sauer & Fruchtig! Das wird experimentell und irre aromatisch mit viel Dosechriesi-Charisma!

Bier-Tasting
ohne Voranmeldung
handverlesen von Rahel & Dina, Unruhe-Antipol und Originell-Visualistin von Intercomestibles

WANN Freitag, 7. Juli, 17:00–20:00 Uhr
WO im Intercomestibles der Laden an der Badenerstrasse 74, 8004 Zürich
DAS GIBT'S 5 Biere à 1 dl inkl. 10% aufs ganze Sortiment nur an diesem Abend!
EINTRITT CHF 18.00

Alle Tastings kündigen wir jeweils auf Instagram, Facebook und im Newsletter an.


ChariTea & Lemonaid

Machtkritisch. Co-Kreativ. Marginalisierte Menschen. Gender. Ressourcenmanagement. Stichworte aus der Vision und dem Leitbild eines Vereins, der Limonaden und Eistees herstellt um damit weltweit Menschen zu bewegen und Projekte zu fördern. Der Verein trägt genau das bereits in seinem Namen: ChariTea & Lemonaid.

Grosser Kreislauf
Beim gemeinnützigen Kosmos ChariTea & Lemonaid e. V. aus Hamburgs Viertel St. Pauli geht es so sehr um Tea und Lemonade wie es um Aid und Charity geht. Das eine ist ohne das andere nicht denkbar: Mit den Einnahmen von 5 Cent pro Flasche aus umsichtig produzierten Getränken werden Initiativen auf allen Kontinenten begleitet wie Digitalisierungsschulungen für junge Unternehmerinnen in Darjeeling oder die berufliche Reintegration von Frauen auf Bewährung, die in Mexico ihr eigenes Business aufbauen.

Dabei werden die Begriffe «Hilfe» und «Wohltätigkeit», die im Namen vorkommen, vor allem noch dem Wortspiel gerecht. Denn bei ChariTea & Lemonaid geht es um Kooperationen, Selbstorganisation und Austausch auf Augenhöhe. Hilfe, Wissen oder Entwicklung fliesst in beide Richtungen und findet auf beiden Seiten statt, alle Beteiligten verstehen sich als Partner:innen – im Lemonaid-Vokabular heisst das: co-kreativ agieren.

So entsteht eine Zusammenarbeit, die auf machtkritischen Gedanken basiert: Wer ist abhängig von wem? Bei der Unterstützung von Projekten in Asien, Afrika und Südamerika fliesst Geld in eine Richtung – was für die Zutaten genauso gilt: Keine ChariTeas oder Lemonaids ohne Früchte, Zucker oder Tee aus Asien, Afrika und Südamerika. Auch hier gilt: Das eine ist ohne das andere nicht möglich. Um was es bei ChariTea & Lemonaid im Kern geht ist die Vision, dass der Handel auch in einer globalisierten Welt nicht zwingend zwei Gegenseiten schafft, sondern ein grosser Kreislauf und das Verwachsen zu einem gemeinsamen, verbündeten Unternehmen möglich ist.

20230604 web aktuell charitea

ChariTea
Die Tees wachsen in Sri Lanka, Südafrika oder Argentinien, werden biologisch angebaut und zu fairen Preisen eingekauft. Zusammen mit der aromatischen Zitronenmyrte, den koffeinhaltigen Guayusablättern aus dem Amazonas und anderen Beigaben entstehen zünftige Mischungen. Die Aufgüsse daraus sind wach- und frischmachend, ingwerscharf oder passioniert fruchtig und auch zuckerfrei schlürfig. Gesüsst wird höchstens sparsam und wenn, mit Agavendicksaft einer selbstorganisierten Agronomie-Vereinigung in Mexico.

Lemonaid
Für die Limos in rot bis grün kommen fair gehandelte und biologisch produzierte Zutaten und keinen Schnickschnack ins Glas – heisst: Wasser, Direktsaft, Rohrzucker, c’est tout! Der Rohrzucker wird von einer Kooperative in Paraguay, der Blutorangensaft von einer sizilianischen Genossenschaft produziert. In jeder Flache steckt das Motto: Nach dem Trinken ist vor dem Basteln. Hallo Ressourcenmanagement, hier gibt's 2-in-1: Die Flaschen lassen sich im Handumdrehen zu Seifenspendern, Salzstreuern oder Lampenschirmen upcyclen. Es gibt sogar DIY-Tutorials dazu für alle Bricol@sda draussen – wenn das mal keinen Durst gibt!

20230604 web aktuell lemonaid

Neben Lampen und Vasen gibt es mit Klick auf das Bild noch viel mehr Ideen, was den Verpackungen alles gehandwerkt werden kann:

20230604 web aktuell charitea lemonaid upcycle

Gewinnspiel!
Gewinnen Sie richtig dicke Post: Eine Überraschungsbox, mit der Sie ChariTea und Lemonaid in allen Facetten und Aromen erleben, schmecken und entdecken können. Grosses Kino! Schreiben Sie uns bis zum 6. Juli 2023 ein E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Der Gewinn kann im Intercomestibles Laden in Zürich abgeholt werden. Viel Glück!

Kommen Sie im Intercomestibles Laden vorbeIi: Im Juni haben wir ChariTea und Lemonaid ein Schaufenster gewidmet!

Die ChariTeas können Sie hier BESTELLEN.

Die Lemonaids könenn Sie hier BESTELLEN.

charitea.com

lemon-aid.de

 

Teilnahmebedingungen Wettbewerb
Veranstalterin des Gewinnspiels ist die Inter Comestibles 87 AG. Die Teilnahme am Wettbewerb ist gratis und an keine Pflichten gebunden. Mindestalter für die Teilnahme ist 16 Jahre. Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, können aber für Marketingzwecke eingesetzt werden. Der Wert des Gewinnes wird nicht in Geld ausbezahlt. Der oder die Gewinner*in wird schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann im Intercomestibles Laden abgeholt werden.


Konterbier zum Streik

Wir streiken! Zu viel unbezahlte Care-Arbeit. Immer noch ungleiche Löhne und Renten. Zu oft diskriminiert und belästigt.

Wir kontern! Pünktlich zum feministischen Streik am 14. Juni 2023 erscheint das «Streik!-Konterbier – gegen den Patriarkater, für mehr Lohn, Zeit und Respekt». Pro verkaufte Flasche werden 50.- Rappen an das Frauenhaus gespendet.

Hinter dem Konterbier steht das frisch gegründete Kausa Kollektiv: Meret Borer, Nina Wach und Magdalena Geron. Ein hässiges Konter-Tripel, das sich mit furiosen Ideen und Projekten für mehr Diversität, Inklusion und für feministische Anliegen einsetzt. Ein Teil des Erlöses fliesst dabei immer in eine Stiftung oder gemeinnützige Projekte.

Das Bierprojekt ist ihr erster Konter gegen das Patriarchat. Realisiert wird es vom Kausa Kollektiv zusammen mit Turbinenbräu und dem Intercomestibles.

Streikt! Schluckt nichts! Kontert!  Und trinkt. Weil Aufstand unser aller Bier ist:
Das Konterbier kann man hier BESTELLEN.

instagram.com/kausakollektiv

www.14juni.ch


Intercomestibles Bier-Quiz

5 Fragen für 5 Gewinner:innnen – wir verlosen fünf Sixpacks mit double dry hopped IPAs, Double IPAs und Session IPAs von Brauereien aus Europa und den USA! Das Lösungswort setzt sich aus den Buchstaben der richtigen Antworten zusammen:

Die englische Brauerei Cloudwater aus Manchester verbraut für ihre Dry Hopped-Biere bis zu folgenden Mengen an Hopfen (die mit Abstand teuerste Ressource) pro Liter:
g) 4 Gramm.
c) 24 Gramm.
m) 48 Gramm.

Demgegenüber enthält ein (bereits um 1990 herum vom Intercomestibles mit dem Auto importierten) Flensburger im Vergleich folgende Mengen an Hopfen:
i) ca. 150 Gramm pro 100 Liter.
o) ca. 500 Gramm pro 500 Liter.
a) ca. 15 Gramm pro Liter.

Die amerikanische Brauerei Other Half ist benannt nach
s) einem ziemlich anrüchigen Viertel in New York.
t) nach der innovativen, vielfältigen und lebendigen Seite der Bierkultur.
m) einer alten Redewendung im US-Baseball.

Die Bierstile New England IPA, Hazy IPA, Double Dry Hopped IPA und Vermont IPA
a) unterscheiden sich klar vor allem in der jeweiligen Farbe.
e) unterscheiden sich vor allem im Alkoholgehalt.
r) sind ein und derselbe Stil.

Der mythenumrankte Begriff «Phantasm»
a) bezeichnet eine halb-neue Dry Hopping-Zutat aus Nelson Sauvin-Pulver.
y) ist der Name der wohl besten, aber äusserst kleinen und deswegen extrem gesuchten Brauerei von New England IPAs.
l) ist der Name einer neuen Android-App für Hobby- und professionelle Bierbrauer:innen.

Zeig uns, dass Du keine Flasche bist und schreib uns bis zum 6. Juli 2023 das richtige Lösungswort an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Die Gewinner*innen werden schriftlich benachrichtigt und können ihr Sixpack im Intercomestibles Laden abholen. Allez hop!

Teilnahmebedingungen Wettbewerb
Veranstalterin des Gewinnspiels ist die Inter Comestibles 87 AG. Teilnahme ab 16 Jahren möglich. Die Teilnahme am Wettbewerb ist gratis und an keine Pflichten gebunden. Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, können aber für Marketingzwecke eingesetzt werden. Der Wert des Gewinnes wird nicht in Geld ausbezahlt. Die Gewinner*innen werden schriftlich benachrichtigt. Der Gewinn kann im Intercomestibles Laden abgeholt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Öffnungszeiten Getränkehandel

Direktverkauf

Montag - Freitag 9 – 18 Uhr
Samstag 10 – 12:30 Uhr

Bestellannahme

Montag - Freitag 9 – 18 Uhr

Belieferungen

Montag - Freitag 8 – 17 Uhr

Flasche Direktverkauf

Direktverkauf

Möchten Sie Ihr Lieblingsgetränk direkt bei uns abholen?

Mehr

Flasche Lieferservice

Lieferservice

Möchten Sie von uns mit einem erfrischenden Mineral, einem feinen Bier oder einem guten Tropfen Wein beliefert werden?

Mehr

Flasche Festservice

Festservice

Planen Sie ein kleines oder grosses Fest?

Mehr