Firma
Seit mehr als 30 Jahren als demokratisches Unternehmen mit Mehrheitsbesitz der Mitarbeiter*innen arbeiten wir gegen den Durst in Zürich.
Als KMU im Besitz der Mitarbeiter*innen sind uns Qualität von Sortiment und Dienstleistung ebenso wichtig wie faire und sichere Arbeitsplätze. Eine aktive Mitsprache- und Mitbestimmungskultur ist die Basis unserer demokratischen Unternehmung. In verschiedenen Gremien diskutieren und entscheiden wir gemeinsam über die wichtigen Fragen unseres Unternehmens.
Das grosse und vielseitige Angebot mit den zahlreichen Spezialitäten, die kompetenten Mitarbeiter*innen sowie die flexible und zuverlässige Auslieferung zeichnen uns aus. Wir freuen uns, wenn wir auch Sie zu unseren Kund*innen zählen dürfen.
Entwicklung und wichtige Ereignisse
2025 Zweiter LKW mit reinem Elektroantrieb
2023 Umfassendes Upgrade der Bestellplattform
2023 Komplettersatz Lagerbeleuchtung mit LED (Stromsparmassnahme)
2022 Neue Server- und Backuphardware, neue Firewall
2022 Erster LKW mit reinem Elektroantrieb
2022 Automatische Palettenförderanlage
2021 Erster Lieferwagen mit reinem Elektroantrieb
2020 Einführung Partner*innenurlaub (Zusätzlich 2 Wochen zu gesetzlichem Vater- respektive Mutterschaftsurlaub)
2019 1. Züri Beer Week und 5. Craft Beer Festival in der Binz bei Intercomestibles
2018 Neue Auflieger für 3 Sattelschlepper / 4. Craft Beer Festival Zürich
2017 30 Jahre Jubiläum / 3. Craft Beer Festival Zürich
2016 Aufschalten der neuen online Bestellplattform / Neue Website / 2. Craft Beer Festival Zürich
2015 Eröffnung Intercomestibles, der Laden mit regionalen und internationalen Getränken / Organisation und Durchführung Craft Beer Festival Zürich
2014 Erneuerung Sattelschlepperflotte / Kauf zweiter LKW
2013 Kauf erster LKW (26t)
2012 25 Jahre Jubiläum mit grossem Fest
2010 Neues EDV System mit komplett neuer Hardware / Erhöhung des Ferienanspruchs auf 5 bzw. 6 Wochen / Erhöhung der internen Kinderzulagen
2006 Kapitalerhöhung und Umzug an den jetzigen Standort an der Binzstrasse 23
2005 Einführung des 13. Monatslohns und Erhöhung der internen Kinderzulagen
2004 Erarbeitung des aktuellen Leitbilds
2003 Erster Sattelschlepper (7.5t)
2002 Einführung des Vaterschafturlaubs von 2 Wochen / Kapitalerhöhung auf 200'000 / Erweiterungen der Lagerkapazitäten in der Toni Molkerei
2001 Schliessung des Ladens aus Rentabilitätsgründen / Einführung eines neuen EDV Systems
1999 Getränkehandel zieht an die Turbinenstrasse
1997 Verlegung des Getränkelagers / Gründung der Turbinenbräu AG, Inter Comestibles macht die Logistik
1996 Verkauf des Ladens und Lieferbetriebs durch Firmengründer Ste Pörtner an die siebenköpfige Stammbelegschaft
1995 Erstes externes Getränkelager
1991 Einführung von internen Kinderzulagen für Mitarbeiter*innen
1989 Erste Getränkelieferungen
1987 Firmengründung und Betrieb eines Comestibles Ladens an der Brauerstrasse 87, 8004 Zürich
Angestellte
85 bis 95 (je nach Saison), rund 6500 Stellenprozente
Fuhrpark
1 Elektrofahrrad
4 Brückenwagen (3.5t)
4 Kastenwagen (3.5t, davon 2x mit rein elektrischem Antrieb)
3 Sattelschlepper (7.5t)
4 LKW (26t, davon 2x mit rein elektr. Antrieb)
7 Kühlanhänger
Öffnungszeiten Getränkehandel
Direktverkauf
Montag - Freitag 9 – 18 Uhr
Samstag 10 – 12:30 Uhr
Bestellannahme
Montag - Freitag 9 – 18 Uhr
Belieferungen
Montag - Freitag 8 – 17 Uhr
Feiertage
Der Direktverkauf bleibt an folgenden Feiertagen geschlossen
Karfreitag
Ostermontag
1. Mai
Auffahrt
Pfingstmontag
1. August
Knabenschiessen Montag
25.+26. Dezember
1.+2. Januar
Offene Stellen
Zur Zeit keine offenen Stellen