
Storm&Anchor wird S&A Brewing
Seit 2003 besteht die Marke Storm&Anchor, 2018 ist es nun Zeit für einen Wechsel. Der Anker wird gelöst und die Flagge gehisst.
S&A Brewing steht für qualitativ hochstehende Biere und der neue Auftritt passt sich dieser Frische an.
stormandanchor.ch
facebook

Egger Bier
Die Berner gehen es für gewöhnlich etwas gemütlicher an, das mag ein Grund sein, weshalb es die Biere der traditionsreichen Brauerei Egger erst jetzt nach Zürich geschafft haben. Umso erfreulicher, führen wir ausgesuchte Brauereierzeugnisse aus Worb neu und exklusiv in unserem Sortiment. Die Brauerei Egger braut seit 1863 und ist damit wahrlich ein Bierspezialist der ersten Stunde. Gebraut wird noch immer nach dem streng gehüteten Familienrezept, das Gottfried Egger anno dazumal im alten Sudhaus in Worb entwickelt hat. Seine gehaltvollen Biere haben sich in der Region schnell einen Namen gemacht und erobern seit einigen Jahren nun auch den Rest der Schweiz. Nicht ohne Grund, denn das Worber Traditionsbier kann es mit den hippen Durstlöschern der Gegenwart locker aufnehmen. Probieren Sie selbst!
www.eggerbier.ch

Ingwerlikör "Schnaps"
Der Ingwerlikör aus Zürich. Mit Produkten aus nachhaltiger Produktion: Ingwer, Apfelsaft, Zitronensaft, Wodka, viel Leidenschaft und Handarbeit.

Zichoriensirup von Biolenz
BITTERISTLEICHTMALSüSS ein neuer Zichorien Streich! Aus den Demeter Wurzeln, die im Winter den Chicorée Salat hervorgebracht haben - mit karamelisiertem Bio-Zucker und geriebenen Ingwer Wurzeln, ist dieses Getränk entstanden! In der 0,5l Bügelflasche oder 3l bag in box.

Brausyndikat Handwerksbiere aus Zürich
Seit 2015 produziert das Brausyndikat, in Handarbeit und kleinen Mengen, Bier mit Charakter und Geschmack. Tradition gepaart mit Innovation zeichnet die Produkte aus. Es werden ausschliesslich natürliche Zutaten ohne Zusatzstoffe verwendet. Wie der Name schon suggeriert, legt man besonderen Wert auf die Zusammenarbeit mit anderen Handwerksbrauern sowie eine lokale und nachhaltige Wertschöpfung.
www.brausyndikat.ch

Goba Cola
Eine erfrischende Goba Cola, sowohl in einer klassischen als auch in einer Zero-Variante. Bei diesem Cola-Gefühl schwingt immer eine Brise Appenzell mit.
Überzeugen Sie sich selbst.
...aus der GOBA Chronik:
Blötterliwasser seit 1935…
…wir konnten es zuerst selber kaum glauben, als wir für den Relaunch unserer Limonaden in unseren Chroniken und Fotoalben gestöbert haben. Das Citro war wirklich schon 1935 der erste süsse Gruss aus der Mineralquelle Gontenbad. Darauf folgten Orange, Grape und zu guter Letzt die Cola. Unseren drei Fruchtigen haben wir in diesem Jahr ein hübsches neues Kleid verpasst, denn sie schmecken und erfrischen erfolgreich seit Jahrzenten. Nicht nur ein neues Kleid, sondern auch ein neues Rezept bekam unsere Goba Cola. Im Gontenbad hat man schon 1962 das erste Mal mit der Gonta Cola von sich reden gemacht. 2011 leisteten wir in der Schweiz sozusagen Pionierarbeit, in dem wir unsere Cola mit dem pflanzlichen Süssstoff Stevia süssten. Das war vielleicht zu früh. Seit 2017 ist unsere Cola neu.
www.goba.ch

Gartengold
GARTENGOLD ist ein einzigartiger Schweizer Apfelsaft aus ansonsten ungenutzten frischen Äpfeln privater Gärten und Wiesen. Gepflückt von Menschen mit einer Behinderung.
Mit jeder Ernte entsteht eine einzigartige Mischung aus einer Vielzahl heimischer Apfelsorten. Dabei sind auch viele alte und selten Sorten. Mit Liebe gepflückt und nach alter Tradition gemostet.
GARTENGOLD ist 100% Natur pur – direktgepresst und ohne Zusatzstoffe. Zur besseren Haltbarkeit pasteurisiert.
Mehr Genuss! Mehr Natur! Mehr Sinn!
Öffnungszeiten Getränkehandel
Direktverkauf
Montag - Freitag 9 – 18 Uhr
Samstag 10 – 12:30 Uhr
Bestellannahme
Montag - Freitag 9 – 18 Uhr
Belieferungen
Montag - Freitag 8 – 17 Uhr
Feiertage
Der Direktverkauf bleibt an folgenden Feiertagen geschlossen
Karfreitag
Ostermontag
1. Mai
Auffahrt
Pfingstmontag
1. August
Knabenschiessen Montag
25.+26. Dezember
1.+2. Januar
Lieferservice
Möchten Sie von uns mit einem erfrischenden Mineral, einem feinen Bier oder einem guten Tropfen Wein beliefert werden?