
WERMUT
Mut? Wer?
Sie lieben Wermut. Sie lieben die Stimmung, die entsteht, wenn Wermut getrunken wird. Deshalb nennt die Crew, die neu das Riffraff-Bistro bespielt, ihr Restaurant auch nach dem Aperitif, serviert wermütige Menüs mit nordischem Abgang und - der Clou - produziert in Zürich ihren eigenen Haus-Wermut. Trinken lässt er sich in zwei Farben: rot und weiss. Wer sich dem Kräuterwein erst annähert, für den oder die ist die rote Variante gedacht: rund und lieblich ist er, sagen die Macher. Die herbere, bitterbetonte und klare Ausführung bekommt, wer weiss bestellt. Wir sagen: Nur WerMut! Einfach probieren - wir haben neu beide im Sortiment.

VIVI KOLA
Schweizer Produktion
Wir produzieren Vivi Kola in der Schweiz – koste es was es wolle.
Das Aroma und der Grundstoff von Vivi Kola wird in Obermeilen am Züri-See gemischt. Die Flaschen werden in der Schweiz abgefüllt. Dabei verwenden wir Mineralwasser und Zucker aus der Zentral-und Westschweiz. Wir sind bemüht, uns in Bezug auf die Nachhaltigkeit stetig zu verbessern, indem wir unsere Materialbeschaffung, Produktion und unseren Vetrieb kontinuierlich überprüfen und Schritt für Schritt nachhaltiger gestalten.
Geschichte
Neben dem bereits etablierten Citro-Getränke "Eglisana" lanciert die Mineralquelle Eglisau AG 1938 Vivi Kola als erstes Schweizer Kolagetränk. Die mit Koffein angereicherte Limonade wurde mit dem Slogan "chlöpft uf" als quasi erster Energydrink verkauft.
Durch das Sponsoring der Tour de Suisse ab 1949 erlangt Vivi Kola schweizweit Bekanntheit und wird fortan als "Rennfahrerbier" bezeichnet.
Im Dezember 1986 wir die Produktion von Vivi Kola eingestellt.
Im Juni 2010 wird an der Untergass 13 in Eglisau der Vivi Kola Laden eröffnet. Der Eglisauer Christian Forrer lanciert die vergessene Dorflimo neu. Beim Eröffnungsfest wird der Laden überrant.
vivikola.ch

Storm&Anchor wird S&A Brewing
Seit 2003 besteht die Marke Storm&Anchor, 2018 ist es nun Zeit für einen Wechsel. Der Anker wird gelöst und die Flagge gehisst.
S&A Brewing steht für qualitativ hochstehende Biere und der neue Auftritt passt sich dieser Frische an.
stormandanchor.ch
facebook

Egger Bier
Die Berner gehen es für gewöhnlich etwas gemütlicher an, das mag ein Grund sein, weshalb es die Biere der traditionsreichen Brauerei Egger erst jetzt nach Zürich geschafft haben. Umso erfreulicher, führen wir ausgesuchte Brauereierzeugnisse aus Worb neu und exklusiv in unserem Sortiment. Die Brauerei Egger braut seit 1863 und ist damit wahrlich ein Bierspezialist der ersten Stunde. Gebraut wird noch immer nach dem streng gehüteten Familienrezept, das Gottfried Egger anno dazumal im alten Sudhaus in Worb entwickelt hat. Seine gehaltvollen Biere haben sich in der Region schnell einen Namen gemacht und erobern seit einigen Jahren nun auch den Rest der Schweiz. Nicht ohne Grund, denn das Worber Traditionsbier kann es mit den hippen Durstlöschern der Gegenwart locker aufnehmen. Probieren Sie selbst!
www.eggerbier.ch

Ingwerlikör "Schnaps"
Der Ingwerlikör aus Zürich. Mit Produkten aus nachhaltiger Produktion: Ingwer, Apfelsaft, Zitronensaft, Wodka, viel Leidenschaft und Handarbeit.

Zichoriensirup von Biolenz
BITTERISTLEICHTMALSüSS ein neuer Zichorien Streich! Aus den Demeter Wurzeln, die im Winter den Chicorée Salat hervorgebracht haben - mit karamelisiertem Bio-Zucker und geriebenen Ingwer Wurzeln, ist dieses Getränk entstanden! In der 0,5l Bügelflasche oder 3l bag in box.

Brausyndikat Handwerksbiere aus Zürich
Seit 2015 produziert das Brausyndikat, in Handarbeit und kleinen Mengen, Bier mit Charakter und Geschmack. Tradition gepaart mit Innovation zeichnet die Produkte aus. Es werden ausschliesslich natürliche Zutaten ohne Zusatzstoffe verwendet. Wie der Name schon suggeriert, legt man besonderen Wert auf die Zusammenarbeit mit anderen Handwerksbrauern sowie eine lokale und nachhaltige Wertschöpfung.
www.brausyndikat.ch
Öffnungszeiten Getränkehandel
Direktverkauf
Montag - Freitag 9 – 18 Uhr
Samstag 10 – 12:30 Uhr
Bestellannahme
Montag - Freitag 9 – 18 Uhr
Belieferungen
Montag - Freitag 8 – 17 Uhr
Feiertage
Der Direktverkauf bleibt an folgenden Feiertagen geschlossen
Karfreitag
Ostermontag
1. Mai
Auffahrt
Pfingstmontag
1. August
Knabenschiessen Montag
25.+26. Dezember
1.+2. Januar
Lieferservice
Möchten Sie von uns mit einem erfrischenden Mineral, einem feinen Bier oder einem guten Tropfen Wein beliefert werden?